ERP ohne Bullshit: Warum wir als Frappe Silberpartner auf Standards statt Chaos setzen

zuletzt aktualisiert am 19.05.2025⠀|⠀veröffentlicht am 12.05.2025

Als zertifizierter Frappe Silberpartner setzen wir auf erfolgreiche ERPNext Implementierungen mit klarer Scope-Definition, professionelle Trainings und skalierbare Core-ERP Einführungen – ohne unnötige Customizations.

Systeme neu denken: Unser Weg zum Frappe Silberpartner

Wir haben es geschafft – wir sind jetzt offizieller Frappe Silberpartner!

Für uns bedeutet dieser Status aber mehr als nur ein Logo auf unserer Website. Er steht für unsere Fähigkeit, Systeme zu verstehen, zu hinterfragen und zu verbessern. Wer uns kennt, weiß: Wir machen solche Dinge nicht für die Optik oder für wohlklingende Pressemitteilungen, sondern weil wir wirklich gut darin sind, Systeme in Bewegung zu bringen.

Unser Team ist zertifiziert. Das heißt, dass wir Berater und Entwickler sind, die nicht nur wissen, wovon wir sprechen, sondern auch etwas leisten und bauen können. Aber Zertifikate sind wie Werkzeuge. Entscheidend ist, wer sie einsetzt und wofür.

Von “alles ist möglich” zu “was macht wirklich Sinn”

Seitdem wir mit ERPNext angefangen haben, hat sich einiges in unserer Arbeitsweise verändert. Früher haben wir einfach umgesetzt, was der Kunde wollte. Custom ERPNext hier, Sonderschnittstellen dort, exotische Prozesse irgendwo hinzugefügt. Unsere Projekte waren komplex und herausfordernd – und wir haben sie gemeistert.

Doch die Erfahrung hat uns gelehrt: Nur weil etwas technisch machbar ist, heißt das nicht, dass es auch sinnvoll ist. Deshalb haben wir unseren Ansatz grundlegend verändert. Dieser Wandel war überfällig und ist mit den Zertifikaten noch nicht abgeschlossen.

Heute beginnt jede Implementation von ERPNext mit einer gründlichen Evaluation – und zwar nicht als optionales Extra, sondern als unverzichtbarer erster Schritt. So definieren wir den Umfang, bevor wir in ein Projekt einsteigen. Denn wir haben zu viele Systeme gesehen, die daran gescheitert sind, dass “alles möglich” sein soll. So etwas führt unweigerlich zu Überanpassungen, technischen Schulden und letztendlich zur Erkenntnis, dass das eigentliche Ziel auf der Strecke geblieben ist.

Unser neues Leitprinzip ist einfach, aber wirkungsvoll. Wir stellen uns drei große Fragen:

  • Was braucht das Unternehmen wirklich?
  • Was kann ERPNext bereits standardmäßig leisten?
  • Wo sind gezielte Erweiterungen sinnvoll – und wo nicht?

Eine ERP-Einführung ist kein Anpassungsmarathon, sondern die Kunst, bestehende Strukturen zu verstehen und sinnvoll zu nutzen. Das betonen wir immer wieder in unseren Videos, und danach arbeiten wir auch jeden Tag.

Wissen vermitteln statt Abhängigkeiten schaffen

Unsere neue Arbeitsweise dreht sich nicht mehr darum, “alles möglich” zu machen, sondern unsere Kunden zu befähigen, ihr System selbst zu verstehen und zu nutzen. Trainings und Schulungen in ERPNext sind jetzt ein fester und unverzichtbarer Bestandteil unserer Implementationen. Dabei handelt es sich nicht um oberflächliche Kurzeinführungen, sondern fundierte, tiefgehende Schulungen…

  • … für Administratoren, die das System pflegen.
  • … für Key User, die ERPNext täglich nutzen.
  • … für Entwickler, die es erweitern möchten, sofern gewünscht.

Wir wollen, dass unsere Kunden ihr ERP System selbst verstehen, anpassen und weiterentwickeln können, ohne bei jeder Kleinigkeit externe Hilfe zu benötigen. Unsere Philosophie ist simpel: Erst verstehen, dann entscheiden. Erst lernen, dann umsetzen.

Ein ERP System sollte ein nützliches Werkzeug sein, kein undurchschaubares Mysterium. Deshalb setzen wir mehr denn je auf Implementationen nah am Standard, auf transparente Prozesse und auf realistische, umsetzbare Projektpläne, die zum Unternehmen passen, anstelle einer ellenlangen Wunschliste aus dem letzten Workshop.

Ein direkter Draht zu Frappe und ein echter Mehrwert für unsere Kunden

Als Frappe Silberpartner pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit Frappe Technologies. Das ist kein leeres Versprechen, sondern hat ganz konkrete Effekte auf unsere Arbeit und Vorteile für unsere Kunden. Silberpartner profitieren von…

  • … frühzeitigem Zugang zu Produktinformationen und neuen Funktionen.
  • … direkten Kontakt bei technischen oder funktionalen Fragen.
  • … gemeinsamen Projekten und Austausch auf Augenhöhe.

Wenn du mit uns zusammenarbeitest, profitierst du indirekt auch von der Expertise von Frappe selbst. Das bedeutet weniger Umwege, weniger Ungewissheit und mehr echte und wirklich nachhaltige Lösungen.

Unsere Kunden erhalten somit einen doppelten Vorteil: Fachwissen aus erster Hand und Implementierung auf höchstem Niveau. Oder wie wir es intern formulieren: 

Weniger Oberflächlichkeit, mehr Substanz.

Spezialisierung im Team – gezieltere Expertise für bessere Ergebnisse

Ein solcher Wandel verändert natürlich auch unser Team. Es gibt neue Anforderungen, neue Prozesse und neue Rollen. Einige Kolleg:innen haben sich vollständig auf Schulungen und Beratungen spezialisiert, andere hingegen auf die technische Umsetzung und Backend-Optimierungen.

Wir sind fokussierter geworden und haben unsere Kompetenzen geschärft. Wir sind keine Generalisten mehr, die “irgendwie ERP machen”, sondern Spezialisten mit klaren Zuständigkeiten und tiefem Fachwissen in ihren Bereichen.

Unsere Implementation folgt einem klaren Ablauf:

  1. Gründliche Evaluierung: Saubere Definition des Projektumfangs, realistische Aufwandsschätzungen.
  2. Umfassendes Training: Key User befähigen, Administratoren schulen, Wissen im Unternehmen verankern.
  3. Standardnahe Implementierung: So nah am Standard wie möglich, so individuell wie nötig.
  4. Gezielte, sinnvolle Erweiterungen: Erst nach allen anderen Punkten, und nur, wenn es nötig ist.

Diese neue Arbeitsweise hat nicht nur unsere Projekte verbessert,  sie hat uns auch als Team gestärkt. Weniger Chaos, mehr Wirkung.

Von Silber zu Gold – und darüber hinaus

Silberpartner zu sein war nie unser Endziel. Es ist ein wichtiger Meilenstein, ja – aber wir denken nicht in Abzeichen oder Titeln, sondern in Wirkung und Ergebnissen. Klar: Wir wollen Goldpartner werden. Mehr Zertifizierungen erhalten. Mehr Schulungen machen. Und noch enger mit Frappe, auch auf Entwicklerebene zusammenarbeiten.

Aber unser wichtigstes Ziel bleibt unverändert: Unseren Kunden die beste ERP-Erfahrung zukommen lassen, die sie bekommen können. Klar, ehrlich, effizient. Ohne Umschweife, ohne Marketing-Floskeln. Mit echten und messbaren Ergebnissen.

Wenn du ein ERP willst, das funktioniert – statt eines Wunschkonzerts, das im Chaos endet – dann sollten wir reden. Wir sind bereit. Bist du es auch?

Lass uns gemeinsam Systeme aufbrechen, um sie dann besser wieder aufzubauen!

Wenn ihr weitere Fragen habt, dann meldet euch einfach bei uns. Weitere Informationen über unseren Betrieb, sowie Kontaktdaten findet ihr unten auf dieser Seite oder unter: https://erp-beratung.team/kontakt/.

Wenn ihr ERPNext ausprobieren möchtet, dann nutzt gern unser Demosystem – kostenlos & unverbindlich: https://erp-beratung.team/demo/default-demo/

Ein Beitrag von: Philipp Weißhaar

Beitrag teilen

Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

7 + 7 =