Unternehmensprozesse mit ERPNext

flexibel – einfach – kompakt

ERPNext Consultants Laura Köpl und Meike Nedwidek

K&K Software AG

Ihr Partner für ERPNext

Wir sind seit über 20 Jahren am Markt etabliert. Mit exzellenten Referenzen und fast 30 hochqualifizierten Mitarbeiter*innen sind wir Ihr Partner für ERPNext-Beratung, Einrichtung und Hosting.

Zusätzlich dazu gibt es ein umfangreiches Workshop-Angebot. Wir weisen Sie interaktiv und effektiv in Prozessgestaltung, Projektmanagement oder spezifische ERPNext-Module ein.

Vorteile eines ERP-Systems

Zentralisierung

Alle Firmenprozesse in einem zentralen System

Individualisierung

Entwicklung und Erweiterung von Modulen

 

Modernes Design

Attraktive und simple Benutzerführung

DSGVO

Datenschutz dank Rechtemanagement

ERPNext Demo-Systeme

Wir möchten Ihnen gerne unsere beiden Demo Systeme vorstellen. Wenn Sie beide ausprobieren erkennen Sie recht schnell, welche Möglichkeiten Ihnen mit ERPNext offen stehen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihren Zugang für die beiden Demo-Systeme zu erhalten!

Sie haben mit Ihren Zugangsdaten volle Systemmanager-Rechte und damit Vollzugriff aufs System. Spielen Sie mit dem System, legen Sie Datensätze an, buchen Sie Belege, genehmigen Sie Urlaub, legen Sie neue Benutzer an, vergeben Sie Rechte. Sie können nichts zerstören, denn:

Die Datenbank setzt sich einmal pro Tag komplett zurück!

Das passiert jeweils automatisch um 0:00 Uhr. Das bedeutet für Sie: Selbst wenn Sie alles löschen, sind am nächsten Tag unsere voreingestellten Daten wieder da.

Angepasstes ERPNext Magic Demo System

Hier stellen wir Ihnen unser angepasstes Produktivsystem von ERPNext mit Demo-Daten vor. Exakt so haben wir es bei uns produktiv im Einsatz. Natürlich haben wir unsere Datensätze durch Demo-Daten ersetzt.

Hier geht es zur ERPNext Magic Demo.

Default ERPNext Demo System

Hier stellen wir Ihnen vor, wie ERPNext mit allen Modulen ohne jegliche Anpassungen aussieht. Wir haben alle in ERPNext standardmäßig verfügbaren Branchen-Module aktiviert.

Hier geht es zur ERPNext Default Demo.

Warum wir begeisterte Anwender sind

„Warum wir uns für ERPNext entschieden haben? Es gab einige Gründe, die für dieses ERP System gesprochen haben. Ich möchte hier nur kurz die für uns Wichtigsten ausführen:

1. ERPNext ist echtes Open Source und soll dies nach eigenen Angaben auch immer bleiben. Das heißt: keine versteckten Premiumkosten und eine aktive Community.

2. Das System lässt sich einfach und flexibel anpassen. So können wir immer schnell auf Entwicklungen reagieren.

3. Die Möglichkeit, ERPNext als Produkt aufnehmen und nun mit unseren Erfahrungen an viele Unternehmer*innen weitergeben zu können, war ein großer Anreiz und Motivation für uns!“

Arnulf Koch

Vorstand K&K Software

Das Foto zeigt K&K Software AG Vorstand Arnulf Koch.
Das Foto zeigt die 27 Mitarbeiter der K&K Software AG.

Mit K&K Software auf Erfolgskurs

Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie durch Ihr ERP-Projekt.

Unsere Erfahrungswerte

 Daten-Import

Wir importieren sicher und zuverlässig Daten aus den Systemen unserer Kunden.

Entwicklung

Wir entwickeln aktiv an ERPNext-Modulen mit und geben der Community etwas zurück.

Modulanpassungen

Wir erweitern Module, um interne Prozesse genauer abbilden zu können.

Neueste Blogposts

Artikel in ERPNext anlegen

In diesem Artikel nehmen wir die Anlage neuer Artikel unter die Lupe. Dazu klären wir erst einmal, was ERPNext eigentlich unter einem Artikel versteht. Anschließend führen wir Sie kurz durch die verschiedenen Schaltflächen und klären, welche Sie wann überhaupt brauchen, und was Sie ignorieren können. Zuletzt haben wir ein ausführliches FAQ für Sie vorbereitet.

Open Business: Unser Weg zu ERPNext

Bei der K&K Software AG lieben wir Open Source. Das ist nicht erst seit gestern so; schon seit vielen Jahren setzen wir auf offene Lösungen für unser Unternehmen. Einzelne Open Source-Lösungen zu nutzen ist aber immer noch etwas anderes, als einen wirklich großen Schritt zu unternehmen. Seit einiger Zeit haben wir unser ganzes Unternehmensmanagement auf eine offene Plattform verlagert.

ERPNext Business Frühstück

Möchten Sie Ihre Daten zentralisieren? Planen Sie erstmals ein ERP-System einzuführen? Oder sind Sie mit Ihrem ERP-System unzufrieden, sei es von der Bedienung, den Funktionen oder den Kosten?
Dann möchten wir Sie gerne zu unserem ERPNext Business Frühstück am 20.04.2023 einladen!

ERPNext mit ELAN

Die K&K-Software AG und der ELAN e.V. lernten sich kennen und schlossen eine Kooperation auf zwei Ebenen. Zum einen entwickeln wir das ERPNext-System des ELAN e.V. im Tandem mit unserem Scrum-Partner Florian Feyen weiter, zum anderen übernimmt unser Systemhaus das Hosting des Systems.

ERPNext für Dermatest

Als die Dermatest GmbH mit Sitz in Münster im Zuge der Einrichtung eines neuen ERP-Systems auf uns zugekommen ist, war das Unternehmen schon lange erfolgreich am Markt etabliert. Das unabhängige Testinstitut überprüft seit 1978  die Hautverträglichkeit von Kosmetika, Bedarfsgegenständen und Medizinprodukten. Das Siegel des Familienunternehmens ist international bekannt und steht seit seiner Einführung für Vertrauen und Sicherheit.

ERPNext zu Gast in Winterthur

In Winterthurs "Banane" fand das Treffen statt. Foto: Roland Nonnenmacher / CC BY-SA 3.0Ein Video von unserem Vortrag können Sie sich hier ansehen. ERPNext ist nicht nur ein Software-Framework, sondern auch eine Community. Dank der offenen Architektur verschwimmen die...

Arbeitszeiterfassung in ERPNext

Arbeitszeiterfassung wird verpflichtendMitte September hat das Bundesarbeitsgericht entschieden: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter*innen erfassen – egal, ob im Büro, in der Werkhalle oder im Homeoffice. Die genauen Details zur Umsetzung der...

ERP-Systeme und die digitale Transformation

Noch viel zu tun: Digitalisierung in DeutschlandDie Digitalisierung ist schon so lange ein Thema, dass sie fast schon wieder wie ein alter Hut wirkt. Dabei fällt gerne unter den Tisch, wie viel da noch für die deutsche Unternehmenslandschaft zu machen ist. Es gibt...

10 gute Gründe für ERPNext

Im Markt für ERP-Software ist es nicht einfach, sich zu etablieren - ebenso schwer ist es aber auch, sich als Unternehmer für eine Softwarelösung zu entscheiden. Ob Microsoft, Lexware, oder SAP: viele ERP-Lösungen buhlen um die Aufmerksamkeit potentieller Kunden. Bei...

Voller Energie in die Zukunft: ERPNext für die Gemeindewerke Adelsdorf

Die Entwicklung eines ERP-Systems für die Gemeindewerke Adelsdorf hat gleich mehrere Probleme auf einmal gelöst: zum einen funktioniert die Verwaltung der Stadtwerke digital deutlich schneller und einfacher, zum anderen wurde eine einheitliche, klare Prozessstruktur entwickelt, von der das Unternehmen auch abseits des ERP-Systems profitiert.

Handysymbol

Rufen Sie uns an

 

 09382 3102-0

grüner Stift

Schreiben Sie uns

 

info@kk-software.de

 

Standort kennzeichnen

Besuchen Sie uns

 

Bgm.-Weigand-Str. 8, 97447 Gerolzhofen