Drei Arten, auf die ERPNext Ihr Unternehmen zukunftsfähig macht

4. September 2023 von
Die Digitalisierung der Unternehmensprozesse im Rahmen eines ERP-Systems kann einem Unternehmen dabei helfen, sich selbst in einer sich stets verändernden Wirtschaftslandschaft zu etablieren. Nicht nur, weil man ein ERP-System in der Regel für mehrere Jahrzehnte nutzt, sondern auch, weil der Planungs- und Einrichtungsprozess Stabilität und Orientierung gibt.

7 Kriterien: Wie wähle ich den richtigen IT-Dienstleister aus?

31. Juli 2023 von
Startet man in seinem Unternehmen ein langfristiges Projekt wie die Einrichtung eines ERP-Systems, dann ist es wichtig, einen guten und verlässlichen IT-Partner an der Seite zu haben. In diesem Blogpost präsentieren wir Ihnen sieben Aspekte unseres Unternehmens, auf die wir besonders stolz sind und die uns als Dienstleister ausmachen.

Häufig gestellte Fragen zu ERPNext

10. Juli 2023 von
Blog Seit wir ERPNext eingeführt haben, kamen Kunden mit vielen guten Fragen auf uns zu. Einige tauchten dabei immer wieder auf. Wir haben die häufigsten Fragen für Sie in diesem FAQ zusammengefasst und beantwortet. Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen

Allgemeine Tipps und Tricks zu ERPNext

19. Juni 2023 von
Damit Sie schneller zu Ihrem Ergebnis kommen. Unsere Hilfestellungen zu ERPNext.

ERPNext als modulbox

16. Juni 2023 von
Planung bedeutet Selbstfindung. Zu den praktischsten Nebeneffekten bei der Einführung eines Systems wie ERPNext gehört, dass man sich bei der Einrichtung der Prozesse umfassende Gedanken über die Arbeitsabläufe im eigenen Unternehmen machen muss. Gerade bei einem Konzept wie Modulbox, das sich – entgegen des Namens – eben nicht so einfach

Artikel in ERPNext anlegen

8. Mai 2023 von
In diesem Artikel nehmen wir die Anlage neuer Artikel unter die Lupe. Dazu klären wir erst einmal, was ERPNext eigentlich unter einem Artikel versteht. Anschließend führen wir Sie kurz durch die verschiedenen Schaltflächen und klären, welche Sie wann überhaupt brauchen, und was Sie ignorieren können. Zuletzt haben wir ein ausführliches

Open Business: Unser Weg zu ERPNext

20. April 2023 von
Bei der K&K Software AG lieben wir Open Source. Das ist nicht erst seit gestern so; schon seit vielen Jahren setzen wir auf offene Lösungen für unser Unternehmen. Einzelne Open Source-Lösungen zu nutzen ist aber immer noch etwas anderes, als einen wirklich großen Schritt zu unternehmen. Seit einiger Zeit haben

ERPNext Business Frühstück

12. April 2023 von
Möchten Sie Ihre Daten zentralisieren? Planen Sie erstmals ein ERP-System einzuführen? Oder sind Sie mit Ihrem ERP-System unzufrieden, sei es von der Bedienung, den Funktionen oder den Kosten? Dann möchten wir Sie gerne zu unserem ERPNext Business Frühstück am 20.04.2023 einladen!

ERPNext mit ELAN

10. Februar 2023 von
Die K&K-Software AG und der ELAN e.V. lernten sich kennen und schlossen eine Kooperation auf zwei Ebenen. Zum einen entwickeln wir das ERPNext-System des ELAN e.V. im Tandem mit unserem Scrum-Partner Florian Feyen weiter, zum anderen übernimmt unser Systemhaus das Hosting des Systems.

ERPNext für Dermatest

16. Dezember 2022 von
Als die Dermatest GmbH mit Sitz in Münster im Zuge der Einrichtung eines neuen ERP-Systems auf uns zugekommen ist, war das Unternehmen schon lange erfolgreich am Markt etabliert. Das unabhängige Testinstitut überprüft seit 1978  die Hautverträglichkeit von Kosmetika, Bedarfsgegenständen und Medizinprodukten. Das Siegel des Familienunternehmens ist international bekannt und steht

Jobs bei K&K Software

Unter https://stellen.kk-software.de finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote.

Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!