Das könnte Sie auch interessieren:

Neueste Blogposts

10. Februar 2023

ERPNext mit ELAN

Die K&K-Software AG und der ELAN e.V. lernten sich kennen und schlossen eine Kooperation auf zwei Ebenen. Zum einen entwickeln wir das ERPNext-System des ELAN e.V. im Tandem mit unserem Scrum-Partner Florian Feyen weiter, zum anderen übernimmt unser Systemhaus das Hosting des Systems.
6. Februar 2023

ERPNext vs. SAP (Part 1: S/4HANA)

SAP S/4HANA oder ERPNext: Wie schlagen sich die beiden Lösungen im Vergleich?
16. Dezember 2022

ERPNext für Dermatest

Als die Dermatest GmbH mit Sitz in Münster im Zuge der Einrichtung eines neuen ERP-Systems auf uns zugekommen ist, war das Unternehmen schon lange erfolgreich am Markt etabliert. Das unabhängige Testinstitut überprüft seit 1978  die Hautverträglichkeit von Kosmetika, Bedarfsgegenständen und Medizinprodukten. Das Siegel des Familienunternehmens ist international bekannt und steht
28. November 2022

Dynamics vs. ERPNext

Dynamics oder ERPNext: Wie schlagen sich die beiden Open-Source-Lösungen im Vergleich?
14. Oktober 2022

ERPNext zu Gast in Winterthur

Blog In Winterthurs „Banane“ fand das Treffen statt. Foto: Roland Nonnenmacher / CC BY-SA 3.0 Ein Video von unserem Vortrag können Sie sich hier ansehen. ERPNext ist nicht nur ein Software-Framework, sondern auch eine Community. Dank der offenen Architektur verschwimmen die Grenzen zwischen Benutzer und Entwickler. Die IT-Unternehmen, die mit
7. Oktober 2022

Arbeitszeiterfassung in ERPNext

Blog Arbeitszeiterfassung wird verpflichtend Mitte September hat das Bundesarbeitsgericht entschieden: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter*innen erfassen – egal, ob im Büro, in der Werkhalle oder im Homeoffice. Die genauen Details zur Umsetzung der Arbeitszeiterfassung sind noch unbekannt. Aber gerade für Unternehmen, die viele Kräfte im Homeoffice haben, lohnen sich
20. September 2022

ERP-Systeme und die digitale Transformation

Blog Noch viel zu tun: Digitalisierung in Deutschland Die Digitalisierung ist schon so lange ein Thema, dass sie fast schon wieder wie ein alter Hut wirkt. Dabei fällt gerne unter den Tisch, wie viel da noch für die deutsche Unternehmenslandschaft zu machen ist. Es gibt viele Tools, Ideen, und Lösungen,
6. September 2022

10 gute Gründe für ERPNext

Blog Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Markt für ERP-Software ist es nicht einfach, sich zu etablieren – ebenso schwer ist es aber auch, sich als Unternehmer für eine Softwarelösung zu entscheiden. Ob Microsoft, Lexware, oder SAP: viele
22. Juli 2022

Voller Energie in die Zukunft: ERPNext für die Gemeindewerke Adelsdorf

Die Entwicklung eines ERP-Systems für die Gemeindewerke Adelsdorf hat gleich mehrere Probleme auf einmal gelöst: zum einen funktioniert die Verwaltung der Stadtwerke digital deutlich schneller und einfacher, zum anderen wurde eine einheitliche, klare Prozessstruktur entwickelt, von der das Unternehmen auch abseits des ERP-Systems profitiert.
15. Juli 2022

Lexware vs. ERPNext

Lexware oder ERPNext: Wie schlagen sich die beiden Open-Source-Lösungen im Vergleich?

Jobs bei K&K Software

Unter https://stellen.kk-software.de finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote.

Fragen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!